Garage nachträglich in das Haus integrieren

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

anlianli

Hallo zusammen,

wir sind aktuell am überlegen ob es möglich ist in unser aktuell ungenutztes Wohnhaus (wir bewohnen das Haus welches an dem unbewohnten angebaut ist) eine Garage einzubaun.

Ich sehe folgende Probleme.
1. die Einfahrt müsste eine Höhe von knapp 80 Centimetern auf 3,40 Metern überwinden.
2. Der Keller untendrunter ist ein Betongewölbekeller. Aktuell sind Sand dan Balken dann Schalung
montiert

Habt Ihr sowas schon mal gesehen? Was ist Eure Meinung?

Gruß
Anlianli
garage-nachtraeglich-in-das-haus-integrieren-298729-1.JPG
 
H

haydee

Ist das nebenan euer Wohnzimmer?
Du brauchst eine Nebeneingangstüre, in billig sind das die hässlichen grauen.


Wichtig ist was der Statistiker sagt. Ihr öffnet einen nicht unerheblichen Teil der Außenwand. Reicht die Raumhöhe für Stützbalken, Tor und Durchfahrt?
Der Statiker kann auch sagen ob der Keller stabil genug ist.
 
A

anlianli

@11ant

Das SchlafzimmerBadeAnkleide Suite Loft ist bzw. soll in das Obergeschoss. Daher überlege ich die Garage welche aktuell im Garten rumsteht in das Haus zu integrieren damit wir mehr Gartenfläche bekommen. Wie du erkannt hast bin ich flexibel ud habe leider zu viele Ideen im Kopf.
 
11ant

11ant

A

anlianli

Die jetzige Doppelgarage ist nur 4,50 lang. Das eine Auto passt noch rein, das andere schon nicht mehr. Daher werde ich die Garage auch anpacken müssen. Zudem steht die Garage in der Mitte des Grundstückes. Den Platz könnte ich mir für 1000 bessere Dinge vorstellen. Daher die Idee mit der Garage da vorne.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage nachträglich in das Haus integrieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
3Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
4Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
5Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
11Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
12Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
14Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172

Oben